Einführungslektion.
Die Einführungslektion dauert 30 Minuten und vermittelt einen Eindruck, ein erstes Gespür in die Trainingsmethode und klärt individuelle Herausforderungen in Bezug auf das anschließende Training.
Einzelcoaching.
Ein Einzelcoaching dauert 60, 90 oder 120 Minuten und richtet sich ganz nach deinen, Ihren Bedürfnissen und Herausforderungen unter Anwendung des gesamten Methoden-Repertoires vom Beckenbodentraining über Rückenkräftigung, Training des Schultergürtels, der Kopfausrichtung, der Statik und Haltung. Einfach vom Scheitel bis zur Sohle, ganz individuell.
Auch Narbenbehandlungen sind ab Mai 2023 möglich. Narben können in der Ausrichtung des Körpers, bei Bewegungen und/oder kosmetisch ein Missempfinden auslösen. Narbenbehandlung nach Sharon Wheeler beginnt zunächst oberflächlich und dringt dann immer weiter in die tiefen Schichten ein. Die Behandlung ist sanft und in der Regel schmerzfrei (siehe https://www.narbenportal.de/sharon-wheeler/).
Gruppentraining.
Die 60-minütigen Studio-Lektionen werden in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmer*innen durchgeführt und jede Stunde ist neu gestaltet und abwechslungsreich. Das Repertoire umfasst zahlreiche Übungen. Jede Übung trainiert Haltung, Tiefenmuskulatur und Beweglichkeit und ist gleichermaßen Beckenboden-, Faszien-, Schultergürtel- sowie Rückentraining. Jede Übung ist sicher für die Gelenke und die Wirbelsäule und lässt sich an die Möglichkeiten und Fähigkeiten der oder des Übenden anpassen.
Die 90-minütigen Yoga meets CANTIENICA® Angebote verbinden Übungen der CANTIENICA®-Methode mit Yoga-Asanas, Atmung und – Yoga-Flows. Yogakenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Die 60-minütigen Rückbildungskurse werden aktuell online unterrichtet und gehen über 6 x 60 Minuten. Mit gezielten Übungen und dem Blick auf die Rückbildungsvorgänge, werden die bewusste Wahrnehmung des Beckenbodens, der Wirbelsäule und der Aufrichtung fokussiert. Der Kurs ist ganzheitlich orientiert, bezieht den ganzen Körper und die Alltagsheruasforderungen mit ein. Ebenso wird der Kurs an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen angepasst.